Fasching und Karneval sind in unserer Region eigentlich kein großes Thema. Klar, die Kinder verkleiden sich und es gibt diverse Feste, aber es ist kein “Ausnahmezustand” wie in anderen Regionen Deutschlands.
Der Große hatte sich für die Faschingsfeier in der Kita ein Tigger Kostüm gewünscht. Dieser Bitte bin ich natürlich sehr gerne nachgekommen und habe mich an die Nähmaschine gesetzt.
Letztendlich habe ich mich für eine Art Jumpsuit entschieden, den man vorne Knöpfen kann. Das Tigger Kostüm ist einlagig genäht, also ungefüttert. Die Öhrchen habe ich direkt an der Kapuze befestigt. Dem aufmerksamen Beobachter mag aufgefallen sein, dass der Schwanz fehlt. Der wurde natürlich erst gestern Abend – einen Tag vor der Feier – fertig gestellt. Die schwarzen Streifen habe ich mit schwarzer Textilfarbe aufgemalt.
Traurig ist übrigens, dass der Große das Kostüm heute gar nicht tragen konnte. Wie vor jeder Feier in der Kita wird er in der Regel krank, und so hat uns der nächtliche Pseudokrupp Anfall eine Bronchitis beschert.
Mal sehen, vielleicht feiern wir heute Nachmittag unsere eigene Faschingsparty. Wir haben Luftballons und Pfannkuchen – sind also bestens vorbereitet.
Verlinkt bei: Creadienstag, HoT, KiddiKram, DienstagsDinge
Liebste Grüße,
Juli
4 Comments
mit Schönheitsfehlern
13. Februar 2018 at 18:31Tolles Kostüm. Schade, dass es (noch) nicht zum Einsatz kommen konnte.
Gute Besserung! Tina
Juli
21. Februar 2018 at 19:50Vielen lieben Dank!
Stef
13. Februar 2018 at 22:25Das Kostüm ist so allerliebst – wie die Fotos auch!!!
Wirklich schade, dass der Kleine das Kostüm nicht tragen konnte. Aber zu Verkleidungspartys oder zu Hause hat er doch bestimmt allemal Gelegenheit, hoffe ich.
LG Stef
Juli
21. Februar 2018 at 19:49Ich denke auch, dass sich bestimmt mal eine Gelegenheit bieten wird 🙂